| Veröffentlicht in Nationalpark

Hainich: Nationalpark-FührerInnen im neuen Outfit

Die zertifizierten, ehrenamtlichen Nationalparkführerinnen und -führer im Nationalpark Hainich sind nun noch besser zu erkennen: Einheitlich tragen sie eine neue Outdoor-Weste. Diese schmückt ein Aufnäher mit dem Logo und Schriftzug des Nationalparks, auf dem ebenfalls „Nationalparkführer“ und „Weltnaturerbe Hainich“ zu lesen ist . Im Nationalpark Hainich engagieren sich über 50 Menschen aus der Region ehrenamtlich… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Freiwillige mit Behinderungen, Nationale Naturlandschaften

Naturschutz in Leichter Sprache für Engagierte

EUROPARC Deutschland veröffentlicht drei Hefte in Leichter Sprache zu Naturerleben und Naturschutz im Lebensraum Wasser. Diese sind ein neuartiges Lernangebot für ehrenamtlich Engagierte mit geistiger Behinderung. Je ein Heft stellt die Ökosysteme „See und Teich“, „Bach, Graben, Fluss“ und „Meer und Küste“ vor, informiert über charakteristische Tiere und Pflanzen und gibt Anregungen für praktische Naturschutzaktivitäten. Die… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Unternehmen

Coca-Cola-MitarbeiterInnen bringen den Naturpark Barnim zum Glänzen

Es ist sowieso sehr schön im Naturpark Barnim, nördlich von Berlin. Nun ist er aber noch schöner geworden! Dank der zwölf MitarbeiterInnen von Coca Cola ist der Löwenzahnpfad, ein Naturerlebnispfad, wieder richtig einladend: Während eines Corporate Volunteering-Einsatzes am 16. Juni 2014 schnitten die Engagierten mehr als 1.000 Meter Hecke, mähten den Weg, reparierten und strichen… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Neun neue Köpfe für „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“

Einen wesentlichen Teil des Erfolgsrezeptes von „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ bilden die Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren vor Ort. Mit Beginn der neuen Programmphase (2014-16) konnten neun neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der teilweise in das Programm neu eingestiegenen Schutzgebietseinrichtungen zum/zur  Freiwilligenkoordinator/in qualifiziert werden. Unter Federführung von Thomas Kegel, Studienleiter der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (AfED),… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Corporate Volunteering, Nationalpark, Unternehmen

Fjällräven-Mitarbeiter setzen Wildkatzenpfad instand

Dass der Markenname „Fjällräven“ nicht nur für hochwertige Outdoor-Bekleidung steht, sondern auch für authentisches und kompetentes Engagement für den Naturschutz vor Ort, haben 17 Fjällräven-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 29. März 2014 unter Beweis gestellt. Nach dem Dienstgeschäft vor Ort stand erst das Vergnügen (der Besuch des Baumkronenpfads und ein Abstecher in den „Urwald“) und dann… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Auszeichnung, Biologische Vielfalt

Wird „Ehrensache Natur“ UN-Dekade-Monatsprojekt?

Als eines von sechs UN-Dekade-Projekten steht „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ zur Wahl als UN-Dekade-Projekt des Monats März. Nun hängt es allein von der Online-Abstimmung der Freunde und Fürsprecher des Freiwilligenprogramms ab, ob es tatsächlich Monatsprojekt wird und damit die Chance erhält, zum „UN-Dekade-Jahresprojekt 2014“ gekürt zu werden. Abstimmen kann man noch bis 31.03.2013… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Auszeichnung, Naturpark

Naturpark Kyffhäuser für Ehrenamts-Förderung geehrt

Für den Naturpark Kyffhäuser war der Neujahrsempfang des Kyffhäuserkreises am vergangenen Freitag in Sonderhausen ein besonders schöner Start ins neue Jahr: Jörg Nonnen, Leiter des Naturparks, wurde für die hervorragende Umsetzung des Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ geehrt. Der Naturpark Kyffhäuser bietet mittlerweile über 40 Freiwilligen zwischen 16 und 66 Jahren attraktive Engagement-Projekte… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Jubiläumsaktion im Dezember: Verlosung unter Freiwilligen

Zum Abschluss des Jahres sind Freiwillige wieder auf besondere Weise gefragt: Mit Ihrer Meinung zur Einsatzsaison 2013 und ihrem Losglück. Mit einer Verlosung von rund 40 attraktiven Preisen bedanken sich EUROPARC Deutschland und die Nationalen Naturlandschaften herzlich für das vielfältige Engagement der „Freiwilligen in Parks“. Ehrenamtlich Engagierte nehmen an der Verlosung teil, wenn sie bis… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Naturpark

Jahrestagung der Freiwilligen-KoordinatorInnen

Vom 02. bis 04. Dezember drehte sich auf der Jahrestagung der FreiwilligenkoordinatorInnen aus den Nationalen Naturlandschaften alles um das Thema Ehrenamtsförderung. Die 21 Teilnehmenden hielten gemeinsam mit EUROPARC Deutschland und der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland Rückschau auf die Freiwilligen-Einsatzsaison 2013, tauschten Ideen und Erfahrungen aus und planten zukünftige Aktivitäten im bundesweiten Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur –… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Auszeichnung, Biologische Vielfalt, Nationale Naturlandschaften

Jubiläumsaktion im November: Auszeichnung als UN-Dekadeprojekt

„Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ ist seit heute offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Gertrud Sahler, Abteilungsleiterin für Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im Bundesumweltministerium, zeichnete das Freiwilligenprogramm heute auf der Mitgliederversammlung von EUROPARC Deutschland e.V. in Gersfeld (UNESCO-Biosphärenreservat Rhön) aus. „Ehrenamtlich tätig zu sein ist in unserer immer schneller werdenden Welt, in der auch… Weiterlesen »