| Veröffentlicht in Allgemein

Naturpark Taunus: Synpulsianer legen sich für den Naturschutz ins Zeug

Wieder hat ein tatkräftiges Unternehmen die Nationalen Naturlandschaften mit vollem Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt – herzlichen Dank! Ein Rückblick im O-Ton: „An einem Freitag, den 13. machten sich 42 Tatkräftige der Synpulse Management Consulting Deutschland auf, um im Naturpark Taunus zwei Tage mit anzupacken. Auf der Tagesordnung standen das Legen einer Drainage für… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Auszeichnung, Biologische Vielfalt

„Ehrensache Natur“ zum 3. Mal Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Zum Abschluss der Freiwilligen-Einsatzsaison 2017 nun eine große Anerkennung für alle Aktiven im Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur“: die Wiederauszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Nach 2013 und 2015 bestätigte die UN-Dekade-Fachjury die Wirkung des Freiwilligenprogramms zum dritten Mal. „Ehrensache Natur“ macht die Bedeutung der Biodiversität für unser Leben bewusst und regt zu konkretem Handeln an.… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

„Ungehindert engagiert“ zieht Kreise – und erhält Preise

Wir gratulieren der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH und dem Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue! Besondere öffentliche Anerkennung durch den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement ‒ Unbezahlbar und freiwillig“ 2017 hat nun das Ehrenamtsprojekt der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg erhalten – und dies u.a. für vorbildliche inklusive Naturschutzeinsätze von Menschen mit und ohne Behinderung im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Seit dem ersten „Schnuppereinsatz“ im… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Freiwilligen-Engagement fördern: Jahrestagung der Freiwilligen-Koordinatoren

Wo Erfahrungen und frische Ideen zusammenkommen: Das Programm der Jahrestagung 2017 von Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren aus den Nationalen Naturlandschaften war gefüllt mit Erfahrungsaustausch rund um Freiwilligeneinsätze, neuen Perspektiven auf die Engagementförderung und gemeinsamen Planungen für die Zukunft. Der Einladung von EUROPARC Deutschland, Träger des bundesweiten Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“, waren sowohl neue… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Corporate Volunteering

Naturpark Barnim: Coca-Cola-Team lässt Löwenzahnpfad wieder glänzen

Es wurde gestämmt, gestrichen, gehämmert und genagelt am Löwenzahnpfad im Naturpark Barnim. Die elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Coca-Cola, die am Freitag, dem 08.09.2017, an den Schönerlinder Teichen am Corporate Volunteering-Einsatz teilnahmen, ließen sich nicht lumpen. Trotz des etwas undankbaren Wetters gingen die Arbeiten unter der Leitung von Dirk Krone, Ranger der Naturwacht Brandenburg, reibungslos… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Europa, Nationalpark

Neues Zuhause: Aukštaitija-Nationalpark. Gruß aus dem Europäischen Freiwilligendienst

2017 bedeutet für Susanne Schmitt aus Thüringen das Eintauchen in eine andere Welt. Als Teilnehmerin am Europäischen Freiwilligendienst (EFD) wurde sie von EUROPARC Deutschland in den litauischen Aukštaitija-Nationalpark vermittelt. Ihr vorheriges Engagement im Nationalpark Hainich ebnete ihr den Weg für diesen achtmonatigen Freiwilligeneinsatz der besonderen Art: „’Was willst Du denn in Litauen?‘ Das ist eine… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Internationaler Austausch von BNE-Expertise in Schutzgebieten

Acht Haupt- und Ehrenamtliche aus den Nationalen Naturlandschaften stehen in den Startlöchern für ihren Studienaufenthalt in den Niederlanden: Im Oktober 2017 werden sie gemeinsam vier niederländische Nationalparks mit dem Fokus auf „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schutzgebieten“ kennenlernen und sich mit Fachleuten vor Ort über Ziele, Strategien und Umsetzungserfahrungen austauschen. Zur Vorbereitung des Studienaufenthaltes diente ein… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Neue Freiwilligenkoordinatoren erhalten Fortbildungs-Zertifikat

Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten hatten es am 28. April geschafft: Im NationalparkZentrum Sächsische Schweiz nahmen sie mit Vorfreude auf die zukünftige Arbeit ihr Zertifikat „Freiwilligenkoordinator/in“ entgegen. Vorangegangen war die zweiteilige Fortbildung „Freiwilligenmanagement in den Nationalen Naturlandschaften“. Über fünf Tage lernten die Teilnehmenden u.a. über Motive von ehrenamtlich Engagierten, konzipierten Freiwilligen-Einsatzstellen… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

„Ehrensache Natur“ verstärkt Freude am Engagement: Bundesweites Freiwilligen-Treffen

Unter dem Dach des Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ in den Nationalen Naturlandschaften trafen sich am vergangenen Wochenende mehr als 60 ehrenamtlich Engagierte in der grünen Mitte Deutschlands, der Nationalparkregion Hainich in Thüringen. Staatssekretär Olaf Möller, Thüringer Ministerium für Energie, Umwelt und Naturschutz, würdigte das freiwillige Engagement der mehr als 3.000 im Netzwerk… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Biosphärenreservat

Engagement stärken: Jahrestagung der Freiwilligenkoordinatoren

Draußen Schnee, drinnen Fachsimpeln über Einsatzstellen für Freiwillige, Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement und Fortbildungsangebote für Engagierte. Über 20 Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren aus den Nationalen Naturlandschaften waren am 9. bis 11. November der Einladung von EUROPARC Deutschland und des Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue zur traditionellen Jahrestagung, dieses Mal in Bleckede, gefolgt. Das herrschaftliche Schloss Bleckede bot bestes… Weiterlesen »