| Veröffentlicht in Auszeichnung, Biologische Vielfalt

Wird „Ehrensache Natur“ UN-Dekade-Monatsprojekt?

Als eines von sechs UN-Dekade-Projekten steht „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ zur Wahl als UN-Dekade-Projekt des Monats März. Nun hängt es allein von der Online-Abstimmung der Freunde und Fürsprecher des Freiwilligenprogramms ab, ob es tatsächlich Monatsprojekt wird und damit die Chance erhält, zum „UN-Dekade-Jahresprojekt 2014“ gekürt zu werden. Abstimmen kann man noch bis 31.03.2013… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Auszeichnung, Naturpark

Naturpark Kyffhäuser für Ehrenamts-Förderung geehrt

Für den Naturpark Kyffhäuser war der Neujahrsempfang des Kyffhäuserkreises am vergangenen Freitag in Sonderhausen ein besonders schöner Start ins neue Jahr: Jörg Nonnen, Leiter des Naturparks, wurde für die hervorragende Umsetzung des Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ geehrt. Der Naturpark Kyffhäuser bietet mittlerweile über 40 Freiwilligen zwischen 16 und 66 Jahren attraktive Engagement-Projekte… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Jubiläumsaktion im Dezember: Verlosung unter Freiwilligen

Zum Abschluss des Jahres sind Freiwillige wieder auf besondere Weise gefragt: Mit Ihrer Meinung zur Einsatzsaison 2013 und ihrem Losglück. Mit einer Verlosung von rund 40 attraktiven Preisen bedanken sich EUROPARC Deutschland und die Nationalen Naturlandschaften herzlich für das vielfältige Engagement der „Freiwilligen in Parks“. Ehrenamtlich Engagierte nehmen an der Verlosung teil, wenn sie bis… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Naturpark

Jahrestagung der Freiwilligen-KoordinatorInnen

Vom 02. bis 04. Dezember drehte sich auf der Jahrestagung der FreiwilligenkoordinatorInnen aus den Nationalen Naturlandschaften alles um das Thema Ehrenamtsförderung. Die 21 Teilnehmenden hielten gemeinsam mit EUROPARC Deutschland und der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland Rückschau auf die Freiwilligen-Einsatzsaison 2013, tauschten Ideen und Erfahrungen aus und planten zukünftige Aktivitäten im bundesweiten Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur –… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Auszeichnung, Biologische Vielfalt, Nationale Naturlandschaften

Jubiläumsaktion im November: Auszeichnung als UN-Dekadeprojekt

„Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ ist seit heute offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Gertrud Sahler, Abteilungsleiterin für Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im Bundesumweltministerium, zeichnete das Freiwilligenprogramm heute auf der Mitgliederversammlung von EUROPARC Deutschland e.V. in Gersfeld (UNESCO-Biosphärenreservat Rhön) aus. „Ehrenamtlich tätig zu sein ist in unserer immer schneller werdenden Welt, in der auch… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Corporate Volunteering, Naturpark, Unternehmen

Coca-Cola-Mitarbeiter pflegen den Löwenzahnpfad im Naturpark Barnim

30 tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Coca-Cola tauschten am 21. Oktober einen regulären Arbeitstag gegen einen Naturschutzeinsatz im Naturpark Barnim. Anlass des Corporate Volunteering auf dem Löwenzahnpfad bei Mühlenbeck-Mönchmühle war die deutschlandweite Coca-Cola Initiative „Aktionsmonat Nachhaltigkeit“ im Oktober. Den Start des Einsatzes gab Naturwacht-Mitarbeiter Dirk Krone, der die Arbeit vor Ort koordinierte und im Laufe… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in 10 Jahre

Jubiläumsaktion im Oktober: Bilanz- und Zukunftsworkshop

Nach zehn Jahren Freiwilligenprogramm ist es Zeit, grundsätzlich Bilanz zu ziehen und Schlüsse für die zukünftige Entwicklung von „Ehrensache Natur“ zu ziehen. 15 Vertreterinnen und Vertreter von Nationalen Naturlandschaften, Freiwillige, deren Koordinatorinnen und -koordinatoren und Beiratsmitglieder des Freiwilligenprogramms nutzten dafür zwei Tage intensiver Diskussions- und Auswertungszeit. Am 18./19. Oktober formulierten sie in Mariaspring bei Göttingen… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in 10 Jahre, Biosphärenreservat, Freiwillige mit Behinderungen, Lebenshilfe, Nationale Naturlandschaften, Nationalpark, Naturpark

Jubiläumsaktion im September: Einsätze von Lebenshilfe-Freiwilligen

In der heute gestarteten neunten bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements (10.-21.09.) machen sich Menschen mit geistiger Behinderung wieder für Naturschutzprojekte in den Nationalen Naturlandschaften stark: Freiwillige aus Lebenshilfe-Einrichtungen setzen in den Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten z.B. ein Waldlabyrinth instand, tragen Pfähle und Stufen für Wanderwege durch unwegsames Gelände und bauen überflüssig gewordene Zäune im Wald… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Ausstellungseröffnung „10 Jahre Freiwilligenprogramm“

Premiere: Die Ausstellung „Ehrensache Natur – 10 Jahre Freiwilligenprogramm in den Nationalen Naturlandschaften“ wird heute erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Im Groenhoff-Haus auf der Wasserkuppe zeigt das Biosphärenreservat Rhön/Hessen in Kooperation mit EUROPARC Deutschland noch bis zum 29.10.13 auf acht Themenwänden die Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements in deutschen Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten: So vielfältig wie die… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Auszeichnung, Biosphärenreservat, Freiwillige mit Behinderungen, Lebenshilfe, Nationale Naturlandschaften, Nationalpark, Naturpark

Deutscher Naturschutzpreis für Engagement von Menschen mit Behinderung

Heute wurde in Bonn das Projekt „Ungehindert engagiert – Menschen mit geistiger Behinderung entdecken, erleben und erhalten den Lebensraum Wasser“ von EUROPARC Deutschland e.V. mit dem Deutschen Naturschutzpreis 2013 ausgezeichnet! Im Projekt werden Menschen mit Behinderung befähigt, sich gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung ehrenamtlich im Naturschutz zu engagieren. „Diese Auszeichnung ist für uns eine großartige… Weiterlesen »