| Veröffentlicht in Allgemein, Auszeichnung, Biosphärenreservat, Nationale Naturlandschaften, Nationalpark, Naturpark

„Ehrensache Natur“-Förderpreis: 12 Freiwilligenprojekte in den NNL ausgezeichnet

Den „Ehrensache Natur“-Förderpreis 2013 erhalten zwölf  Projekte aus den Nationalen Naturlandschaften. Sie unterstützen freiwilliges Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt auf vorbildliche Weise. In den nächsten Monaten werden „Freiwillige in Parks“ im Rahmen der Förderprojekte z.B. den Lebensraum von Wiesenbrütern an Gräben im Naturpark Drömling durch Rückschnitt von Gehölzen aufwerten und bedrohte Kleinfischarten in Gewässern… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in 10 Jahre

Jubiläumsaktion im März: Fotowettbewerb anlässlich „Europäischer Tag der Parke“

Der Startschuss für den „Ehrensache Natur“-Fotowettbewerb 2013 ist gefallen: Jetzt sind Natur-Highlights, fotografisch festgehalten durch „Freiwillige in Parks“, gefragt. Diese werden zeigen, welchen Naturwundern – klein und groß – ehrenamtlich Engagierte in den Nationalen Naturlandschaften begegnen, was sie bestaunen und genießen, was ihre Leidenschaft und Begeisterung weckt. Freiwillige sind aufgerufen, bis zu drei Fotos von… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Auszeichnung, Freiwillige mit Behinderungen, Nationalpark

Preisübergabe an Freiwillige im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Die Losfee meinte es besonders gut mit sechs Freiwilligen des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie hatten zum Abschluss der Einsatzsaison 2012 an einer Befragung durch EUROPARC Deutschland teilgenommen und damit geholfen, gute aber auch verbesserungswürdige Aspekte des Freiwilligenprogramms zu erfassen. Alle Fragebogen-Einsendungen wanderten in einen Lostopf. 50 attraktive Preise fanden durch eine spannende Ziehung den Weg zu… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Biologische Vielfalt, Corporate Volunteering, Nationale Naturlandschaften, Unternehmen

Corporate Volunteering im Nationalen Forum zur Biologischen Vielfalt präsentiert

Anne Schierenberg, Projektleiterin bei EUROPARC Deutschland e.V., präsentierte im Rahmen des 5. Nationalen Forums zur Biologischen Vielfalt in Berlin attraktive Corporate Volunteering-Angebote für Unternehmen in den Nationalen Naturlandschaften. Corporate Volunteering eröffnet Angebote für Firmen und ihren Belegschaften, damit diese sich ganz praktisch für Naturschutz und biologische Vielfalt in den schönsten Landschaften Deutschlands einsetzen können. Das… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Europa, International, Naturpark

Spanierin unterstützt Tourismus-Entwicklung im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Aus Spanien kommend hat sich die 29jährige Elisa García Grados – freiwillig – in den deutschen Winter getraut. Der ist aber nur der Start ihres Auslandsaufenthaltes: Zwölf Monate Europäischer Freiwilligendienst hat sie insgesamt im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal vor sich, in dessen Rahmen sie der touristischen Entwicklung des Naturparks  unter die Arme greifen will. Dafür ist sie… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Jubiläums-Aktion im Februar: Diskussion auf www.freiwilligenmanagement.de

Neuigkeiten aus der Welt des Freiwilligenmanagements? Die gibt es auf der Blogseite www.freiwilligenmanagement.de. Die Diskussionsplattform der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland ist in diesem Monat von uns „gefüttert“ worden. Wir freuen uns, auf diesem Weg unsere Projektergebnisse und Praxishilfen für Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren – auch aus anderen Ehrenamtssektoren – zur Diskussion zu stellen. Unser Partner der… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Biosphärenreservat, Nationale Naturlandschaften, Nationalpark, Naturpark

Gewonnen! Dankeschön-Preise unter Freiwilligen verlost

Am 07. Februar wurde es für 130 „Freiwillige in Parks“ spannend: Sie nahmen an der Verlosung von attraktiven Preisen teil  – als Dankeschön von EUROPARC Deutschland, dass sie per ausgefülltem Fragebogen die Auswertung der Freiwilligen-Einsatzsaison 2012 unterstützt hatten. Die Hauptpreise – je eine wetterfeste Jacke von Fjällräven – geht nun mit herzlichen Glückwünschen an Max… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in 10 Jahre, Allgemein

10 Jahre „Ehrensache Natur“: Jubiläumsstart mit neuer Website

2003 ging das Freiwilligenprogramm in den Nationalen Naturlandschaften an den Start. 10 Jahre später… Im Jubiläumsjahr 2013 präsentiert sich das Freiwilligenprogramm unter dem Motto „10 Jahre Ehrensache Natur – ich pack‘ mit an!“.  Monatliche Aktionen mit Projektpartnern und Unterstützern zeigen über das Jahr beispielhaft die vielen Facetten von „Ehrensache Natur“. Dem Relaunch dieser Website im… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Auszeichnung, Biosphärenreservat, Nationale Naturlandschaften, Nationalpark, Naturpark

„Ehrensache Natur“ als Werkstatt N-Projekt ausgezeichnet

Pünktlich zum 10jährigen Jubiläum erhält „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“ das Qualitätssiegel „Werkstatt N“ vom Rat für nachhaltige Entwicklung. Mit der Auszeichnung würdigt das Gremium das Freiwilligenprogramm als Initiative mit Vorbildcharakter im Nachhaltigkeitsbereich. „Den vielen hilfsbereiten Freiwilligen gilt diese Auszeichnung, ebenso unseren engagierten Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Parks, die das ehrenamtliche Engagement vor… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Biosphärenreservat, Nationale Naturlandschaften, Nationalpark, Naturpark

Dankesveranstaltung für „Freiwillige in Parks“ in Brandenburg und Nachbarländern

Bereits zum fünften Mal fand vergangenen Samstag, den 22.10.12, die Dankesveranstaltung für die Brandenburger „Freiwilligen in Parks“ statt. Diesmal machten sich über 100 Freiwillige, Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren auf den Weg mitten in den alten Buchenwald Grumsin, Bestandteil des dritten und jüngsten Weltnaturerbes in Deutschland. Nach den Grußworten von Dr. Manfred Lütkepohl (Leiter der Naturwacht Brandenburg)… Weiterlesen »