| Veröffentlicht in Nationalpark

Fachtagung zu Freiwilligen-Management in Schutzgebieten gastiert am Nationalpark Wattenmeer

Seit bald 20 Jahren bietet der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer über das bundesweite Programm „Ehrensache Natur“ Engagement-Möglichkeiten für Freiwillige jeden Alters. Für den jährlichen Fachaustausch von hauptamtlichem Schutzgebietspersonal bundesweit zu professionellem Freiwilligenmanagement übernahm die Nationalparkverwaltung vom 2. bis 4. November 2022 nun die Gastgeberrolle. Rund 20 Hauptamtliche aus Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten bundesweit folgten der Einladung… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Nationalpark

Kurzfilm: Mit dem Naturschutzhelfer unterwegs im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wie sieht ein Ehrenamt in der Natur aus? Der Lokalsender „Pirna TV“ präsentiert auf seinem YouTube-Kanal das Video „Mit dem Ranger auf Mission“. Auf den Fersen des ehrenamtlichen Naturschutzhelfers Hartmut Friedrich geht es in den landschaftlich herausragenden Nationalpark Sächsische Schweiz. Mit vielen Jahren Erfahrung als freiwilliger Naturschutzhelfer der Nationalparkverwaltung berichtet Hartmut Friedrich über seine Aufgaben:… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Auszeichnung, Freiwillige mit Behinderungen

Ihre Stimme für Naturschutz-Engagement von Freiwilligen der Lebenshilfe

Regelmäßig engagieren sich Ehrenamtliche der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, legen dort Benjeshecken an, entkusseln Dünen, pflanzen alte Apfelsorten oder entfernen Weidensämlinge an temporär trockenfallenden Auengewässern. Das seit einigen Jahren erfolgreiche Inklusionsprojekt wurde im vergangenen Dezember beim niedersächsischen Landeswettbewerb für Bürgerengagement „Unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet. Aufgrund dieser Auszeichnung besteht nun die zusätzliche Chance,… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Freiwillige mit Behinderungen, Nationale Naturlandschaften

Neuer Praxis-Leitfaden für Naturschutz-Engagement von Menschen mit Behinderung

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2015 stellt EUROPARC Deutschland e.V. einen neuen Praxis-Leitfaden vor, der das Naturschutz-Engagement von Menschen mit Lernschwierigkeiten in den Mittelpunkt rückt. Der Leitfaden wurde in Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. erstellt und richtet sich sowohl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozialer Dienste und Einrichtungen als… Weiterlesen »