| Veröffentlicht in Auszeichnung, Biosphärenreservat, Freiwillige mit Behinderungen, Lebenshilfe, Nationale Naturlandschaften, Nationalpark, Naturpark

Deutscher Naturschutzpreis für Engagement von Menschen mit Behinderung

Heute wurde in Bonn das Projekt „Ungehindert engagiert – Menschen mit geistiger Behinderung entdecken, erleben und erhalten den Lebensraum Wasser“ von EUROPARC Deutschland e.V. mit dem Deutschen Naturschutzpreis 2013 ausgezeichnet! Im Projekt werden Menschen mit Behinderung befähigt, sich gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung ehrenamtlich im Naturschutz zu engagieren. „Diese Auszeichnung ist für uns eine großartige… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

„Freiwillige in Parks“ zu Gast beim Bundespräsidenten

Fünf hoch engagierte Ehrenamtliche aus den Nationalparks Müritz, Sächsische Schweiz und Eifel sowie aus den Biosphärenreservaten Bliesgau und Rhön/Hessen folgen der persönlichen Einladung des Bundespräsidenten Joachim Gauck zum Bürgerfest im Schlosspark Bellevue. Wie 4.000 weitere Ehrenamtliche aus dem ganzen Bundesgebiet werden sie am 30.08.2013 für ihren gemeinnützigen Einsatz geehrt. Als Anerkennung erwarten sie ein unterhaltsames… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Jubiläumsaktion im August: Danke-Veranstaltung für Naturwacht-Freiwillige

Die jährliche Danke-Veranstaltung für Freiwillige ist bei der Naturwacht Brandenburg schon zur guten Tradition geworden. Am 10. August führte die diesjährige Exkursion rund 100 Freiwillige mit ihren Naturwacht-Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren in Sielmanns Naturlandschaft „Döberitzer Heide“ bei Elstal, westlich von Berlin. Hier erwarteten die Naturinteressierten und -engagierten Vorträge über die ehemaligen militärischen Übungsgelände Döberitzer Heide und… Weiterlesen »