Teameinsatz von naturstrom für den Nationalpark Hainich
| Veröffentlicht in Allgemein
Pressemitteilung der Nationalparkverwaltung Hainich vom 22.05.2025:
naturstrom repariert die Himmelsleiter im Nationalpark Hainich
Einsatz im Rahmen des Corporate Volunteering-Programmes des NNL e.V.
Am 22. Mai 2025 engagierten sich Mitarbeitende der NaturStromProjekte GmbH bereits zum dritten Mal im Rahmen des Corporate Volunteering-Programmes des Nationale Naturlandschaften (NNL) e.V. im Nationalpark Hainich. In diesem Jahr widmete sich das Team einem ganz besonderen Projekt: der Sanierung der sogenannten Himmelsleiter, einer beliebten, aber stark beanspruchten Waldtreppe am Sperbersgrundweg in der Nähe des Wanderparkplatzes Craulaer Kreuz.
Mit viel Einsatzfreude, handwerklichem Geschick und einem Sinn für Naturverbundenheit arbeiteten die Freiwilligen gemeinsam mit Rangern des Nationalparks daran, die Treppe instand zu setzen und naturnah zu gestalten sowie eine neue Bank auf halber Höhe aufzustellen. Die Himmelsleiter ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Wanderwegenetzes, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv für Besucherinnen und Besucher – umso wichtiger war ihr Erhalt.
„Dass naturstrom uns nun schon zum dritten Mal unterstützt, zeigt, wie wertvoll langfristige Partnerschaften im Naturschutz sind“, sagt Nationalparkleiter Rüdiger Biehl. „Solche Einsätze sind ein wertvoller Beitrag für den Erhalt unserer Wegeinfrastruktur und ein schönes Zeichen für die Verbundenheit von Unternehmen mit dem Schutzgebiet.“
Auch naturstrom ist stolz auf das Engagement: „Für uns ist es wichtig, über unsere Kernarbeit hinaus Verantwortung für Natur- und Klimaschutz zu übernehmen. Der Einsatz an der Himmelsleiter verbindet für unser Team Naturerlebnis, Zusammenarbeit und gesellschaftlichen Mehrwert“, erklärt Jens Wittrich, Regionalleiter Mitte der NaturStromProjekte GmbH. „Wir sind dankbar für die Möglichkeit, aktiv zum Schutz dieses einzigartigen Lebensraums beizutragen.“