Seiten
- Einsatzstellen
- Corporate Volunteering
- Partner & Förderer
- Lebenshilfe-Kooperation
- Impressum
- International
- Service
- Förderer & Partner
- Aktuelles
- Sitemap
- kartentest
- Gewinner des „Ehrensache Natur“-Fotowettbewerbs 2013
- Ihre Auswahl: „Taten für den Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften“
- Erfolgreich angemeldet
- Ihre „Taten für den Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften“
- Berichte der Teilnehmenden an ANNIKA-Studienaufenthalten
- Datenschutzerklärung
- „Urwaldstück“ im Nationalpark Hainich – „Ehrensache Natur“-Pilotprojekt 2011
- „Hute-Eichen“ im Biosphärenreservat Mittelelbe – „Ehrensache Natur“-Pilotprojekt 2012
- EFD-Erfahrungsberichte
- EFD-Bericht Christoph Damm
- EFD-Bericht Emeline Oules
- EFD-Bericht Anna Lefering
Kategorien
- 10 Jahre (8)
- Allgemein (46)
- Auszeichnung (16)
- Biologische Vielfalt (13)
- Biosphärenreservat (20)
- Corporate Volunteering (5)
- Europa (3)
- Freiwillige mit Behinderungen (14)
- International (3)
- Junior Ranger (1)
- Lebenshilfe (7)
- Nationale Naturlandschaften (19)
- Nationalpark (19)
- Naturpark (16)
- Unternehmen (10)
Beiträge nach Kategorie
10 Jahre
- Jubiläumsaktion im Oktober: Bilanz- und Zukunftsworkshop - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im September: Einsätze von Lebenshilfe-Freiwilligen - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im Juli: „Volunteering“- Feature der EUROPARC Föderation - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im Juni: Freiwilligen-Nachwuchsförderung im BR Bliesgau - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im Mai: „Kür“ von Junior Rangern zu Freiwilligen - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im April: Ausstattung ehrenamtlicher Wanderscouts durch Heidehof Stiftung - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im März: Fotowettbewerb anlässlich „Europäischer Tag der Parke“ - Kommentare (0)
- 10 Jahre „Ehrensache Natur“: Jubiläumsstart mit neuer Website - Kommentare (0)
Allgemein
- Danke-Exkursion für Naturwacht-Freiwillige - Kommentare (0)
- Angebote 2022: Urlaub mit Naturschutz-Engagement - Kommentare (0)
- Freiwilligenkoordinator:innen bundesweit im Fachaustausch - Kommentare (0)
- Naturschutz im Urlaub – Voluntourismus für biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Preisübergabe für: Engagement plus Losglück - Kommentare (0)
- Glückwunsch, zertifizierte Freiwilligenkoordinator*innen! - Kommentare (0)
- 13 neue Freiwilligenkoordinator*innen in den Startlöchern - Kommentare (0)
- Biosphärenregion zum Anpacken: Freiwillige unterstützen Almpflege - Kommentare (0)
- Ungehindert engagiert: Einsatz für die schützenswerte Küstendünenheide - Kommentare (0)
- Expertise teilen: Jahrestagung der FreiwilligenkoordinatorInnen - Kommentare (0)
Auszeichnung
- Ausgezeichnete Freiwilligenprojekte stärken biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Ihre Stimme für Naturschutz-Engagement von Freiwilligen der Lebenshilfe - Kommentare (0)
- „Ehrensache Natur“ zum 3. Mal Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- „Ehrensache Natur“: Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Förderpreis 2015: „Natur-Lehrpark“ im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale - Kommentare (0)
- „Ehrensache Natur“-Förderpreis 2015 vergeben - Kommentare (0)
- Naturpark Kyffhäuser: drei neue Botschafter ausgezeichnet - Kommentare (0)
- Wird „Ehrensache Natur“ UN-Dekade-Monatsprojekt? - Kommentare (0)
- Naturpark Kyffhäuser für Ehrenamts-Förderung geehrt - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im November: Auszeichnung als UN-Dekadeprojekt - Kommentare (0)
Biologische Vielfalt
- Naturschutz im Urlaub – Reisen und dabei ganz praktisch die biologische Vielfalt fördern - Kommentare (0)
- Angebote 2022: Urlaub mit Naturschutz-Engagement - Kommentare (0)
- Ausgezeichnete Freiwilligenprojekte stärken biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Freiwilligencamps in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land - Kommentare (0)
- „Ehrensache Natur“ zum 3. Mal Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Möbel für Tiere – Freiwilligenengagement für biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Möbelstiftung fördert Engagement für biologische Vielfalt in den NNL - Kommentare (0)
- „Ehrensache Natur“: Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Förderpreis 2015: „Natur-Lehrpark“ im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale - Kommentare (0)
- Wird „Ehrensache Natur“ UN-Dekade-Monatsprojekt? - Kommentare (0)
Biosphärenreservat
- Freiwilligenkoordinator:innen bundesweit im Fachaustausch - Kommentare (0)
- Freiwilligencamps in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land - Kommentare (0)
- Expertise teilen: Jahrestagung der FreiwilligenkoordinatorInnen - Kommentare (0)
- Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Firmeneinsätze im Biosphärengebiet Schwarzwald - Kommentare (0)
- Junge Engagierte aus Biosphärenreservaten zum bundesweiten Vernetzungstreffen aufgerufen - Kommentare (0)
- Anerkennung für den Einsatz im Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ - Kommentare (0)
- Austausch wertvoller Expertise: Jahrestagung der FreiwilligenkoordinatorInnen - Kommentare (0)
- Engagement stärken: Jahrestagung der Freiwilligenkoordinatoren - Kommentare (0)
- Hilfe für Eichen und Herbstschmaus aus Beeren - Kommentare (0)
- Naturpark Drömling: gelebte Inklusion im Freiwilligencamp - Kommentare (0)
Corporate Volunteering
- Betriebsausflug einmal anders: Mit Rangern im Einsatz für die Natur - Kommentare (0)
- Naturpark Barnim: Coca-Cola-Team lässt Löwenzahnpfad wieder glänzen - Kommentare (0)
- Fjällräven-Mitarbeiter setzen Wildkatzenpfad instand - Kommentare (0)
- Coca-Cola-Mitarbeiter pflegen den Löwenzahnpfad im Naturpark Barnim - Kommentare (0)
- Corporate Volunteering im Nationalen Forum zur Biologischen Vielfalt präsentiert - Kommentare (0)
Europa
- Neues Zuhause: Aukštaitija-Nationalpark. Gruß aus dem Europäischen Freiwilligendienst - Kommentare (0)
- Akteure aus NNL bereiten internationalen Kompetenzaustausch vor - Kommentare (0)
- Spanierin unterstützt Tourismus-Entwicklung im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal - Kommentare (0)
Freiwillige mit Behinderungen
- Ungehindert engagiert: Einsatz für die schützenswerte Küstendünenheide - Kommentare (0)
- Anerkennung für den Einsatz im Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ - Kommentare (0)
- Ihre Stimme für Naturschutz-Engagement von Freiwilligen der Lebenshilfe - Kommentare (0)
- Hilfe für Eichen und Herbstschmaus aus Beeren - Kommentare (0)
- Möbel für Tiere – Freiwilligenengagement für biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Naturpark Drömling: gelebte Inklusion im Freiwilligencamp - Kommentare (0)
- Nationalpark Sächsische Schweiz: „Danke“-Einladung für Lebenshilfe-Freiwillige - Kommentare (0)
- Neuer Praxis-Leitfaden für Naturschutz-Engagement von Menschen mit Behinderung - Kommentare (0)
- Nationalpark Bayerischer Wald: Fotokalender krönt Freiwilligenprojekt - Kommentare (0)
- Naturschutz in Leichter Sprache für Engagierte - Kommentare (0)
International
- Akteure aus NNL bereiten internationalen Kompetenzaustausch vor - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im Juli: „Volunteering“- Feature der EUROPARC Föderation - Kommentare (0)
- Spanierin unterstützt Tourismus-Entwicklung im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal - Kommentare (0)
Junior Ranger
- Jubiläumsaktion im Mai: „Kür“ von Junior Rangern zu Freiwilligen - Kommentare (0)
Lebenshilfe
- Drei Apfelbäume für gemeinsames Engagement - Kommentare (0)
- Möbel für Tiere – Freiwilligenengagement für biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Nationalpark Sächsische Schweiz: „Danke“-Einladung für Lebenshilfe-Freiwillige - Kommentare (0)
- Lebenshilfe-Freiwillige unterstützen „25 Jahre Nationalpark-Programm“ - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im September: Einsätze von Lebenshilfe-Freiwilligen - Kommentare (0)
- Deutscher Naturschutzpreis für Engagement von Menschen mit Behinderung - Kommentare (0)
- Lebenshilfe Erfurt engagiert sich im Nationalpark Hainich - Kommentare (0)
Nationale Naturlandschaften
- Naturschutz im Urlaub – Reisen und dabei ganz praktisch die biologische Vielfalt fördern - Kommentare (0)
- Drei Apfelbäume für gemeinsames Engagement - Kommentare (0)
- „Ehrensache Natur“: Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- Neuer Praxis-Leitfaden für Naturschutz-Engagement von Menschen mit Behinderung - Kommentare (0)
- „Taten für den Naturschutz“ in voller Fahrt - Kommentare (0)
- Start „Taten für den Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften“ - Kommentare (0)
- Dialogforum „Bürgerwissenschaften in Schutzgebieten“: Anmeldefrist läuft - Kommentare (0)
- Losglück für „Freiwillige in Parks“ - Kommentare (0)
- Naturschutz in Leichter Sprache für Engagierte - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im November: Auszeichnung als UN-Dekadeprojekt - Kommentare (0)
Nationalpark
- Ungehindert engagiert: Einsatz für die schützenswerte Küstendünenheide - Kommentare (0)
- Kurzfilm: Mit dem Naturschutzhelfer unterwegs im Nationalpark Sächsische Schweiz - Kommentare (0)
- Betriebsausflug einmal anders: Mit Rangern im Einsatz für die Natur - Kommentare (0)
- Neues Zuhause: Aukštaitija-Nationalpark. Gruß aus dem Europäischen Freiwilligendienst - Kommentare (0)
- Nationalpark Sächsische Schweiz: „Danke“-Einladung für Lebenshilfe-Freiwillige - Kommentare (0)
- Lebenshilfe-Freiwillige unterstützen „25 Jahre Nationalpark-Programm“ - Kommentare (0)
- Nationalpark Bayerischer Wald: Fotokalender krönt Freiwilligenprojekt - Kommentare (0)
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: Kliffkunst enthüllt - Kommentare (0)
- Hainich: Nationalpark-FührerInnen im neuen Outfit - Kommentare (0)
- Fjällräven-Mitarbeiter setzen Wildkatzenpfad instand - Kommentare (0)
Naturpark
- Mitarbeiter-Engagement von Coca-Cola im Naturpark Barnim - Kommentare (0)
- Naturpark Drömling: gelebte Inklusion im Freiwilligencamp - Kommentare (0)
- Lebenshilfe-Freiwillige unterstützen „25 Jahre Nationalpark-Programm“ - Kommentare (0)
- Ehrenamtliche Naturpark-Führer präsentieren sich - Kommentare (0)
- Förderpreis 2015: „Natur-Lehrpark“ im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale - Kommentare (0)
- Naturpark Kyffhäuser: drei neue Botschafter ausgezeichnet - Kommentare (0)
- Naturpark Kyffhäuser für Ehrenamts-Förderung geehrt - Kommentare (0)
- Jahrestagung der Freiwilligen-KoordinatorInnen - Kommentare (0)
- Coca-Cola-Mitarbeiter pflegen den Löwenzahnpfad im Naturpark Barnim - Kommentare (0)
- Jubiläumsaktion im September: Einsätze von Lebenshilfe-Freiwilligen - Kommentare (0)
Unternehmen
- Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Firmeneinsätze im Biosphärengebiet Schwarzwald - Kommentare (0)
- Mitarbeiter-Engagement von Coca-Cola im Naturpark Barnim - Kommentare (0)
- Betriebsausflug einmal anders: Mit Rangern im Einsatz für die Natur - Kommentare (0)
- Möbelstiftung fördert Engagement für biologische Vielfalt in den NNL - Kommentare (0)
- „Ehrensache Natur“: Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt - Kommentare (0)
- „Taten für den Naturschutz“ in voller Fahrt - Kommentare (0)
- Coca-Cola-MitarbeiterInnen bringen den Naturpark Barnim zum Glänzen - Kommentare (0)
- Fjällräven-Mitarbeiter setzen Wildkatzenpfad instand - Kommentare (0)
- Coca-Cola-Mitarbeiter pflegen den Löwenzahnpfad im Naturpark Barnim - Kommentare (0)
- Corporate Volunteering im Nationalen Forum zur Biologischen Vielfalt präsentiert - Kommentare (0)